Das Netzwerk Altern informiert über einschlägige wissenschaftliche Aktivitäten und Veranstaltungen der NetzwerkpartnerInnen, bietet eine umfassende Projektdatenbank und gibt Auskunft über themenrelevante europäische Programme und Initiativen. Als nationale Servicestelle kann das Netzwerk Altern für Beratung und weiterführende Hinweise kontaktiert werden.

„Trittsicher & aktiv“ Stürze vermeiden

 

 

Stürze zählen zu den größten Gefahrenquellen im Alltag älterer Menschen. „Trittsicher & aktiv“, das neue Programm der ÖGK, hilft, Stürze gezielt zu vermeiden und Betroffene gewinnen wieder mehr Sicherheit im Alltag. Acht jederzeit abrufbare Videos bieten Tests und Übungen für das tägliche Leben. Dazu gibt es zahlreiche Tipps von einem Sportwissenschaftler, einer Ergotherapeutin und einer Ärztin.
 

 

PlatformUptake.eu Projekt - kommende Veranstaltungen und Vernetzungsmöglichkeiten 09.11.2021

Im Laufe von 26 Monaten versucht PlatformUptake.eu, offene Plattformen im Bereich Aktives und Gesundes Altern (AHA) zu kartieren und eine eingehende Bewertung der repräsentativsten Fälle (wie UniversAAL, FIWARE und ActivAGE) durchzuführen. Das Projekt bewertet die Hindernisse und Erfolgsfaktoren für ihre Entwicklung, um schließlich die groß angelegte Einführung bestehender Plattformen und die Entwicklung neuer Plattformen zu gewährleisten.

Abschlusspräsentation von 24h QuAALity (Netzwerkpartner Kompetenzzentrum für Angewandte Pflegeforschung)

Am Dienstag, 14. Dezember 2021 von 15:30 bis 18:00 Uhr findet die Abschlusspräsentation des Forschungsprojektes „Qualitätssicherung in der 24h Betreuung – 24h QuAALity“ statt. Es erwartet Sie eine spannende Reise in die Welt der digitalen Entwicklungen und eine hochkarätige Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus der Betreuung, Pflege, Technik und Politik.