Nationale und europäische Initiativen und Programme
Informieren und beteiligen Sie sich.
The Vienna Institute of Demography (VID) of the Austrian Academy of Sciences (
Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
The Vienna Institute of Demography (VID) of the Austrian Academy of Sciences (OeAW), Austria’s leading non-university research and science institution, researches the demographic develo
The Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) in Jena is a federal and state government-funded research institute and member of the Leibniz Association (Leibniz-Gemeinschaft).
Ein AAL AUSTRIA-Mitglied studiert derzeit im 3. Semester im eHealth Master an der FH JOANNEUM in Graz und ist gerade auf der Suche nach ausgeschriebenen Masterarbeitsthemenoder Vorschlägen für die Masterarbeit.
Die Website für den Jahreskongress der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie (ÖGGG) in Salburg 2022 ist online. Ab sofort können Interessierte Ihre Abstracts einreichen.
https://oeggg2022.univie.ac.at/willkommen/
21. - 23. April 2022
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Wir suchen Beiträge für das Handbook of Inequalities in Later Life
Redakteure: Dr. Catherine Earl PhD und Dr. Philip Taylor Phd FGSA
Sie sind in Pension oder stehen kurz davor? Sie wollen aber noch lange nicht zum „alten Eisen“ gehören? Dann geben Sie doch Ihr – über viele Jahre gesammeltes – Wissen weiter.
Nächste Woche begrüßen wir Sie zur zweiten Ausgabe der Europäischen Woche für aktives und gesundes Altern (EWAHA 2021), die vom AAL-Programm in Zusammenarbeit mit JPI MYBL organisiert wird. In diesem Jahr stehen vier Themen im Mittelpunkt, die verschiedene Möglichkeiten und Herausforderungen für ein alterndes Europa aufzeigen. JPI MYBL organisiert zwei Sitzungen während der EWAHA 2021.
Beiträge JPI MYBL
Bitte helfen Sie uns, eine große Anzahl von Beiträgen für die InCARE-Umfrage über Einstellungen, Erfahrungen und Erwartungen zur Langzeitpflege zu sammeln. Ziel der Umfrage ist es, zu verstehen, wie die Menschen die Pflege älterer Menschen mit Unterstützungsbedarf sehen und wie sie die Langzeitpflegesysteme bewerten.
In der Rubrik Neues aus der Forschung finden Sie jetzt Zusammenfassungen aktueller Artikel zur Psychologie des Alterns. Diese können Sie sich auch bequem anhören - mit unserem Podcast "Neues aus der Forschung".
Am 1.10. wird der „International Day of Older People“ begangen. Aus diesem Anlass findet ein Webinar zum Thema "Digital Equity for all Ages: Connect, Respect and Protect Older People in Digital Technologies" statt.
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier!
Über folgenden Link gelangen Sie zur Registrierung!
Ab dem Wintersemester 2021/22 in digitaler Präsenzlehre den Studiengang „Gerontologie, Gesundheit & Care“ auf Bachelor an der Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales berufs- oder ausbildungsbegleitend studieren!