Nationale und europäische Initiativen und Programme
Informieren und beteiligen Sie sich.
The Vienna Institute of Demography (VID) of the Austrian Academy of Sciences (
Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
The Vienna Institute of Demography (VID) of the Austrian Academy of Sciences (OeAW), Austria’s leading non-university research and science institution, researches the demographic develo
The Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) in Jena is a federal and state government-funded research institute and member of the Leibniz Association (Leibniz-Gemeinschaft).
Stürze zählen zu den größten Gefahrenquellen im Alltag älterer Menschen. „Trittsicher & aktiv“, das neue Programm der ÖGK, hilft, Stürze gezielt zu vermeiden und Betroffene gewinnen wieder mehr Sicherheit im Alltag. Acht jederzeit abrufbare Videos bieten Tests und Übungen für das tägliche Leben. Dazu gibt es zahlreiche Tipps von einem Sportwissenschaftler, einer Ergotherapeutin und einer Ärztin.
We kindly want to inform you that the deadline of the call for papers for the Wittgenstein Centre Conference 2022 on “Population and Climate Change: The Defining Relationship of the 21st Century” has been extended to 10 July 2022.
Januar 2022 bis Juni 2023 mit Workshops, Symposien und Webinaren
Eine aktive und einfühlsame Kommunikation fördert das gegenseitige Verständnis und kann unsere Beziehungen zu anderen Menschen stärken. Soziale Kontakte haben eine Auswirkung auf unser Wohlbefinden. Aber was hat der Familienstand damit zu tun? Spielt auch dieser eine Rolle in unserer Kommunikation und wie wir uns dabei fühlen?
Im Zuge der Wiedereröffnung des Hauses Esther der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz entsteht ein in der Steiermark einzigartiger Showroom für altersassistive Technologien. Beim Open House Day am 13. Juni ab 14 Uhr wird dieser erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Dear Research Network Member,
Each year a small number of Emerging Scholar Awards are given to outstanding early-career scholars or graduate students. The Award offers complimentary registration, Network Membership, and CGScholar Credit. It provides a robust professional development opportunity for early career academics to meet experts in the field, interact with colleagues from other parts of the world, and create networks and lasting connections.
In our Blended Model we have two kinds of Emerging Scholars -- In-Person Blended and Online Only.
(zusammengefasst von Jana Nikitin)
Man ist nur so alt, wie man sich fühlt. Das gilt vor allem im Alter. Ältere Menschen, die sich jünger fühlen als ihr tatsächliches Alter, sind vergleichsweise gesünder, geistig fitter und leben länger. Das belegen zahlreiche Studien. Aber warum fühlen sich manche Menschen jünger als andere?
Ende August 2022 veranstaltet das Institut für Gerontologie IfG der Universität Vechta eine zweitägige Jahrestagung zum Thema
"Soziale und gesundheitliche Ungleichheit im Alter. Multidisziplinäre und multisektorale Perspektiven"
Der wissenschaftliche Nachwuchs der Gerontologie wird am Vortag zu einem gerontologischen Kolloquium (Graduiertenkolloquium) zu Qualifikationsthemen und –zielen eingeladen.
#10 mit Klaus Wegleitner: "Caring Community" Wie stellt man Lebensräume bestmöglich auf eine alternde Gesellschaft ein?
Die innere Stärke älterer Menschen im Umgang mit Krankheit und Tod
zusammengefasst von Fiona Rupprecht