Nationale und europäische Initiativen und Programme
Informieren und beteiligen Sie sich.
Wir suchen derzeit Personen im Alter zwischen 60 und 80 Jahren die an folgenden zwei Programmen Interesse haben:
IFIC’s new report, "Realising the true value of integrated care" describes the steps we must take to create a radically different future beyond Covid-19.
Vorstellung des Zukunftsreports Wissenschaft
Mittwoch, 16. Dezember, 14.00-15.00 Uhr (online)
Together, JPI MYBL, AAL, and EIP on AHA invite you to the European Week of Active & Healthy Ageing (EWAHA) on 2-6 November, 2020. All three supporting initiatives were set up in order to support Europe’s adaptations to an ageing society and have collaborated closely in 2019-2020 to unite their efforts.
Ein Interview mit Dr. Helmut Sax, Wissenschaftler am Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte.
Welche Rechte haben ältere Menschen? Inwieweit gehen diese über die allgemeinen Menschenrechte hinaus? Was sind die Herausforderungen einer „alternden Gesellschaft", und wie kann Forschung zur Verbesserung von Lebensbedingungen beitragen?
The year 2020 marks the 30th Anniversary of the International Day of Older Persons. The 2020 observance will also promote the Decade of Healthy Ageing (2020-2030) and help bring together UN experts, civil society, government and the health professions to discuss the five strategic objectives of the Global Strategy and Action plan on Ageing and Health while noting the progress and challenges in their realization.
Dear Research Network Member,
We are pleased to share with you the Call for Papers for the Aging & Social Change: Eleventh Interdisciplinary Conference, UBC Robson Square, Vancouver, Canada, 23–24 September 2021.
Bedingt durch den demographischen Wandel in Europa mit einem steigenden Anteil der älteren Bevölkerung wird es immer wichtiger, dass ältere Menschen in ganz Europa gesund und aktiv bleiben. In Europa sind zwischen 13,5% und 29,7% der älteren Menschen, die zu Hause leben, unterernährt oder es besteht das Risiko einer Protein-Energie-Mangelernährung. PROMISS hat sich zum Ziel gesetzt, die Proteinmangelernährung bei Senioren zu untersuchen und ihr letztendlich vorzubeugen. Damit trägt PROMISS zur Verbesserung des aktiven und gesunden Alterns bei.
Safety in a digitalized and fast-changing world. How smart will injury prevention get?
The EU-Safety 2021 conference will bring together leading European stakeholders in research, policies and practice in the field of prevention of accidents and injuries. The conference will highlight the potential and the risks that new digital solutions offer to the key priority areas of injury prevention, such as the safety of children, older people, sports and leisure activities, vulnerable road users, consumer products and services.
Participants are invited to submit COST Action proposals contributing to the scientific, technological, economic, cultural or societal knowledge advancement and development of Europe. Multi- and interdisciplinary proposals are encouraged.
Beginn: 09.09.2020 / 00:00 CET
Ende: 05.10.2020 / 24:00 CET
DEMEDARTS Dementia.Empathy.Education.Arts lädt alle Studierende und junge Forschende dazu ein ihre künstlerischen Arbeiten, die sich mit dem Thema Vermittlung und Demenz beschäftigen, bei einem Open Call einzureichen.
Präsentiert werden alle positiv begutachteten Arbeiten bei dem Online-Symposium: Empathie bilden – für Demenz an der Universität für Angewandte Kunst Wien, am 19.November 2020.
Beginn: 06.04.2020 / 00:01 Uhr CET
Ende: 31.03.2021 / 14:00 Uhr CET
Stempel: Poststempel