Nationale und europäische Initiativen und Programme
Informieren und beteiligen Sie sich.
Das Projekt „i-evAALution: integrating and evaluating AAL solutions“ wurde zwischen 2018 und 2021 durchgeführt und im Rahmen des europäischen AAL Joint Programme sowie in Österreich durch das Forschungsförderungsprogramm benefit durch das BMVIT (jetzt BMK) gefördert. An dem Projekt waren insgesamt zehn Partnerorganisationen aus Österreich, Italien, Niederlanden und Slowenien beteiligt, darunter wissenschaftliche Institutionen und Organisationen, End User-Organisationen und Partner für Entwicklung und Nachnutzung.
Eine Plattform für Digital Storytelling ermöglicht es, Erinnerungen in Form von Tonaufnahmen zu erzählen, zu teilen und zu konsumieren.
Seit jeher trägt das Erzählen von Geschichten zur Konstitution von Gesellschaften, ihrer Identität und ihrem kulturellen Erbe bei. Diverse Trends und mediale Formate der letzten Jahre zeigen, dass es vor allem auch die Generation der „Digital Natives“ ist, die ein großes Interesse an den Erinnerungen älterer Menschen hat. Dennoch fehlt es oft an Gelegenheiten und Plattformen, die einen interkulturellen Austausch ermöglichen und fördern.