Projekte
| Analyse von aktivierenden Angeboten in Alten- und Pflegeheimen | Institut für Psychologie |
| Ein ambulantes Nachsorgeangebot für geriatrische Patient/inn/en und deren Angehörigen "GER-N" (geriatrische Nachsorge) | Institut für Psychologie |
| Geri-Aktiv-Screening | Institut für Psychologie |
| Krankentransporte von PflegeheimbewohnerInnen in Kärnten | Institut für Psychologie |
| Stabilisierende Bedingungen in der Familienpflege | Institut für Psychologie |
| Stressoren und Ressourcen in der Altenpflege | Institut für Psychologie |
| Versorgungsoptimierung in Kärntner Pflegeheimen | Institut für Psychologie |
| Länger arbeiten in der geriatrischen Pflege und Betreuung (LAP) | Institut für Soziologie |
| Situation pflegender Angehöriger | Institut für Soziologie |
| PTA Altern II - Sondierungsstudie: Institutionen und Literatur im Themenbereich Alten-Pflege und Ambient Assisted Living | Institut für Technikfolgen Abschätzung der ÖAW |

