Direkt zum Inhalt
ÖPIA Logo
Netzwerk Altern Logo
Das Netzwerk Altern wird von ÖPIA koordiniert und umgesetzt.
  • Über uns
  • Partner
  • Forschungsbericht
  • Projektdatenbank
  • Berichte
  • Int/Nat Initiativen
  • Calls
  • Veranstaltungen
  • German
  • English

Themenfilter

Im Fokus

Netzwerk-Altern gibt Projekten der PartnerInnen eine Bühne!

Im Fokus standen bereits Projekte zu den Themen:
 

Österreichische Forschung zu Altern und demographischem Wandel im internationalen Kontext
Ältere Menschen und Digitalisierung
Soziale Isolation und Einsamkeit
Geriatrie und Biogerontologie
AAL, Technik und Altern
Wohnen und Wohnumfeld
Pflege und Betreuung
Soziale Teilhabe und Partizipation

Aktuell

Es wurden keine Veranstaltungen gefunden.

Projekte

zurück zur Themenübersicht
Analyse von aktivierenden Angeboten in Alten- und Pflegeheimen Institut für Psychologie
Ein ambulantes Nachsorgeangebot für geriatrische Patient/inn/en und deren Angehörigen "GER-N" (geriatrische Nachsorge) Institut für Psychologie
Geri-Aktiv-Screening Institut für Psychologie
Krankentransporte von PflegeheimbewohnerInnen in Kärnten Institut für Psychologie
Stabilisierende Bedingungen in der Familienpflege Institut für Psychologie
Stressoren und Ressourcen in der Altenpflege Institut für Psychologie
Versorgungsoptimierung in Kärntner Pflegeheimen Institut für Psychologie
Länger arbeiten in der geriatrischen Pflege und Betreuung (LAP) Institut für Soziologie
Situation pflegender Angehöriger Institut für Soziologie
PTA Altern II - Sondierungsstudie: Institutionen und Literatur im Themenbereich Alten-Pflege und Ambient Assisted Living Institut für Technikfolgen Abschätzung der ÖAW

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››

Fußbereichsmenü

  • Imprint
  • Kontakt
  • Login
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Logo More years, better lifes Logo