Direkt zum Inhalt
ÖPIA Logo
Netzwerk Altern Logo
Das Netzwerk Altern wird von ÖPIA koordiniert und umgesetzt.
  • Über uns
  • Partner
  • Forschungsbericht
  • Projektdatenbank
  • Berichte
  • Int/Nat Initiativen
  • Calls
  • Veranstaltungen
  • German
  • English

Themenfilter

Im Fokus

Netzwerk-Altern gibt Projekten der PartnerInnen eine Bühne!

Im Fokus standen bereits Projekte zu den Themen:
 

Österreichische Forschung zu Altern und demographischem Wandel im internationalen Kontext
Ältere Menschen und Digitalisierung
Soziale Isolation und Einsamkeit
Geriatrie und Biogerontologie
AAL, Technik und Altern
Wohnen und Wohnumfeld
Pflege und Betreuung
Soziale Teilhabe und Partizipation

Aktuell

Es wurden keine Veranstaltungen gefunden.

Projekte

zurück zur Themenübersicht
ADVANTAGE JA Medizinische Universität Graz
Kurzfristige Fluktuationen von Frailty im hohen Alter Medizinische Universität Graz
Screening for Chronic Kidney Disease (CKD) among Older People across Europe (SCOPE) Medizinische Universität Graz
SPRINTT (Sarcopenia & Physical fRailty IN older people: mulit-componenT Treatment strategies) Medizinische Universität Graz
VIGOUR – Evidence-based Guidance to Scale-up Integrated Care in Europe Medizinische Universität Graz
FitDaheim – Forschung, die bewegt Medizinische Universität Wien
Generationen Bewegen – Gesundheitsförderung durch psychomotorische Entwicklungsbegleitung Medizinische Universität Wien
Trainings- und Ernährungsintervention durch „Buddies“ bei älteren und hochbetagten Personen mit Malnutrition und Frailty im extramuralen Bereich Medizinische Universität Wien
INKO - Inkontinenz und soziale Teilhabe im höheren Alter ÖPIA (Koordinator)
KOMMA – Kommunikation mit Angehörigen ÖPIA (Koordinator)

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››

Fußbereichsmenü

  • Imprint
  • Kontakt
  • Login
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Logo More years, better lifes Logo