Direkt zum Inhalt
Das Netzwerk Altern wird von ÖPIA koordiniert und umgesetzt.
Toggle navigation
Über uns
Partner
Forschungsbericht
Projektdatenbank
Berichte
Int/Nat Initiativen
Calls
Veranstaltungen
German
English
Projekte
zurück zur Themenübersicht
Ältere Menschen im ländlichen Raum – Versuch über die Typisierung einer Bevölkerungsgruppe im Wandel
Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung
Altern im Kontext der Migration. Herausforderungen der sozialen und kulturellen Diversität der älteren Bevölkerung für Österreichs Städte und Gemeinden
Institut für Soziologie
Bildung als Voraussetzung für sozio-kulturelle Teilhabe
Institut für Soziologie
Cognitive Health In Aging Society - The role of context for cognitive functioning and related policy implications in Europe
Institut für Soziologie
Kulturstile älterer Menschen
Institut für Soziologie
„Auf Gesunde Nachbarschaft“ – Schwerpunkt SeniorInnen
Institut für Soziologie
PTA Altern - Partizipative Verfahren zum Thema „Technologie und Autonomes Altern“
Institut für Technikfolgen Abschätzung der ÖAW
Kurzfristige Fluktuationen von Frailty im hohen Alter
Medizinische Universität Graz
Projekt: H2O - Health Outcomes Observatory
Medizinische Universität Wien
Trainings- und Ernährungsintervention durch „Buddies“ bei älteren und hochbetagten Personen mit Malnutrition und Frailty im extramuralen Bereich
Medizinische Universität Wien
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹‹
Nächste Seite
››