Direkt zum Inhalt
ÖPIA Logo
Netzwerk Altern Logo
Das Netzwerk Altern wird von ÖPIA koordiniert und umgesetzt.
  • Über uns
  • Partner
  • Forschungsbericht
  • Projektdatenbank
  • Berichte
  • Int/Nat Initiativen
  • Calls
  • Veranstaltungen
  • German
  • English

Themenfilter

Im Fokus

Netzwerk-Altern gibt Projekten der PartnerInnen eine Bühne!

Im Fokus standen bereits Projekte zu den Themen:
 

Österreichische Forschung zu Altern und demographischem Wandel im internationalen Kontext
Ältere Menschen und Digitalisierung
Soziale Isolation und Einsamkeit
Geriatrie und Biogerontologie
AAL, Technik und Altern
Wohnen und Wohnumfeld
Pflege und Betreuung
Soziale Teilhabe und Partizipation

Aktuell

Es wurden keine Veranstaltungen gefunden.

Projekte

zurück zur Themenübersicht
Transdisziplinäres Forschungs- und Kompetenznetzwerk Lebensende (Netzwerkprojekt) Institut für Pflegewissenschaft
Ältere ArbeitnehmerInnen in Handelsunternehmen Institut für Soziologie
Bedürfnisse älterer Menschen in der Gesundheitsversorgung Institut für Soziologie
Cognitive Health In Aging Society - The role of context for cognitive functioning and related policy implications in Europe Institut für Soziologie
Kulturstile älterer Menschen Institut für Soziologie
Länger arbeiten in der geriatrischen Pflege und Betreuung (LAP) Institut für Soziologie
SI:ALT – Polizei und Alter: Stärkung der subjektiven Sicherheit älterer und hochaltriger Frauen und Männer im öffentlichen Raum Institut für Soziologie
„Auf Gesunde Nachbarschaft“ – Schwerpunkt SeniorInnen Institut für Soziologie
CD-Labor für Alterung, Gesundheit und Arbeitsmarkt Institut für Volkswirtschaftslehre
Forschungsnetzwerk für Gesundheit, Alterung und Ruhestand in Europa (SHARE Österreich) Institut für Volkswirtschaftslehre

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››

Fußbereichsmenü

  • Imprint
  • Kontakt
  • Login
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Logo More years, better lifes Logo