Direkt zum Inhalt
ÖPIA Logo
Netzwerk Altern Logo
Das Netzwerk Altern wird von ÖPIA koordiniert und umgesetzt.
  • Über uns
  • Partner
  • Forschungsbericht
  • Projektdatenbank
  • Berichte
  • Int/Nat Initiativen
  • Calls
  • Veranstaltungen
  • English

Themenfilter

Im Fokus

Netzwerk-Altern gibt Projekten der PartnerInnen eine Bühne!

Im Fokus standen bereits Projekte zu den Themen:
 

Ältere Menschen und Digitalisierung
Soziale Isolation und Einsamkeit
Geriatrie und Biogerontologie
AAL, Technik und Altern
Wohnen und Wohnumfeld
Pflege und Betreuung
Soziale Teilhabe und Partizipation

Aktuell

25. Wissenschaftliche Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health
17.05.2022 00:00

Die Tagung steht unter dem Motto „global crises – national public health?“ und s

7. PRAEVENIRE Gesundheitstage im Stift Seitenstetten
18.05.2022 00:00

18. - 20. Mai in Seitenstetten (A) – Hybridveranstaltung/

 

Lange Nacht der Forschung - Tauchen im Jungbrunnen - Menschheitstraum oder wissenschaftliche Realität?
20.05.2022 00:00

Wo steht die biomedizinische Erforschung des menschlichen Alternsvorganges?

Lange Nacht der Forschung - Science Talk "Zukunft Mensch"
20.05.2022 16:30

Wie alt werden wir? Wie werden wir alt? Es sprechen: Univ.-Prof. Dr.

22. Internationale Konferenz zur Integrierten Versorgung
23.05.2022 00:00

Der Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die 22.

Projekte: PENSIONEN, ARBEITSMARKT UND ÖKONOMIE

zurück zur Themenübersicht
Ältere ArbeitnehmerInnen in Handelsunternehmen Institut für Soziologie
Bedürfnisse älterer Menschen in der Gesundheitsversorgung Institut für Soziologie
Kulturstile älterer Menschen Institut für Soziologie
Länger arbeiten in der geriatrischen Pflege und Betreuung (LAP) Institut für Soziologie
SI:ALT – Polizei und Alter: Stärkung der subjektiven Sicherheit älterer und hochaltriger Frauen und Männer im öffentlichen Raum Institut für Soziologie
„Auf Gesunde Nachbarschaft“ – Schwerpunkt SeniorInnen Institut für Soziologie
CD-Labor für Alterung, Gesundheit und Arbeitsmarkt Institut für Volkswirtschaftslehre
Forschungsnetzwerk für Gesundheit, Alterung und Ruhestand in Europa (SHARE Österreich) Institut für Volkswirtschaftslehre
Globalisation, Institutions and the Welfare State (GIWeS) Institut für Volkswirtschaftslehre
LIT: Digitalisation and Routine Jobs Institut für Volkswirtschaftslehre

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››

Fußbereichsmenü

  • Imprint
  • Kontakt
  • Login
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Logo More years, better lifes Logo