Direkt zum Inhalt
Das Netzwerk Altern wird von ÖPIA koordiniert und umgesetzt.
Toggle navigation
Über uns
Partner
Forschungsbericht
Projektdatenbank
Berichte
Int/Nat Initiativen
Calls
Veranstaltungen
German
English
Projekte
zurück zur Themenübersicht
PTA Altern II - Sondierungsstudie: Institutionen und Literatur im Themenbereich Alten-Pflege und Ambient Assisted Living
Institut für Technikfolgen Abschätzung der ÖAW
SmartCare - Informations- & Kommunikationstechnik und Governance im Gesundheitswesen der Stadt Wien
Institut für Technikfolgen Abschätzung der ÖAW
Value Ageing - Erhaltung von Europäischen Grundwerten bei Kommunikations-Technologien für ältere Menschen
Institut für Technikfolgen Abschätzung der ÖAW
DeMo - Mobilitätsbezogene Bedarfslagen von Demenzerkrankten, Betreuenden und Angehörigen
MAKAM Research GmbH
FitDaheim – Forschung, die bewegt
Medizinische Universität Wien
TRIMOTEP - Trainingsstützung im Alltag nach Rehabilitation Hüft-TEP
Medizinische Universität Wien
AAL Vision 2025 - Entwicklung einer AAL Vision 2025 für Österreich unter Einbeziehung von Stakeholdern und internationalen Trends
ÖPIA (Koordinator)
Netzwerk Altern - Altern und demografischer Wandel als Herausforderung und Chance
ÖPIA (Koordinator)
ÖIHS - Österreichische Interdisziplinäre Hochaltrigenstudie
ÖPIA (Koordinator)
CAA - Centre of Active Ageing
Physiko und Rheumatherapie, Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹‹
Nächste Seite
››