Skip to main content
ÖPIA Logo
Netzwerk Altern Logo
The Network on Ageing (Netzwerk Altern) is coordinated and implemented by ÖPIA.
  • Über uns
  • Partners
  • Forschungsbericht
  • Project database
  • Reports/Papers
  • Int/Nat Initiatives
  • Calls
  • Events
  • German
  • English

Themenfilter

Main topic

Here you will find a selection of projects on guided topics:
AAL, technology and ageing
Living
Care
Participation

Next topic:
geriatrics and geriatric medicine

Latest

There are no events available at the moment.

Projects

back to topic overview

PTA Altern II - Sondierungsstudie: Institutionen und Literatur im Themenbereich Alten-Pflege und Ambient Assisted Living Institut für Technikfolgen Abschätzung der ÖAW
SmartCare - Informations- & Kommunikationstechnik und Governance im Gesundheitswesen der Stadt Wien Institut für Technikfolgen Abschätzung der ÖAW
Value Ageing - Erhaltung von Europäischen Grundwerten bei Kommunikations-Technologien für ältere Menschen Institut für Technikfolgen Abschätzung der ÖAW
DeMo - Mobilitätsbezogene Bedarfslagen von Demenzerkrankten, Betreuenden und Angehörigen MAKAM Research GmbH
FitDaheim – Forschung, die bewegt Medizinische Universität Wien
TRIMOTEP - Trainingsstützung im Alltag nach Rehabilitation Hüft-TEP Medizinische Universität Wien
AAL Vision 2025 - Entwicklung einer AAL Vision 2025 für Österreich unter Einbeziehung von Stakeholdern und internationalen Trends ÖPIA (Koordinator)
Netzwerk Altern - Altern und demografischer Wandel als Herausforderung und Chance ÖPIA (Koordinator)
ÖIHS - Österreichische Interdisziplinäre Hochaltrigenstudie ÖPIA (Koordinator)
CAA - Centre of Active Ageing Physiko und Rheumatherapie, Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Pagination

  • Previous page ‹‹
  • Next page ››

Fußbereichsmenü

  • Contact
  • Imprint
  • Login
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Logo More years, better lifes Logo