Das Netzwerk Altern informiert über einschlägige wissenschaftliche Aktivitäten und Veranstaltungen der NetzwerkpartnerInnen, bietet eine umfassende Projektdatenbank und gibt Auskunft über themenrelevante europäische Programme und Initiativen. Als nationale Servicestelle kann das Netzwerk Altern für Beratung und weiterführende Hinweise kontaktiert werden.

Ressortübergreifende Fachinformationen zum Thema demografischer Wandel in der Arbeitswelt

Mit dem Portal demowanda.de werden für Deutschland ressortübergreifende Fachinformationen zum Themenfeld "Demografischer Wandel und Arbeitswelt" leicht zugänglich gemacht. Das Portal bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Lebensbereichen, die die Arbeitswelt beeinflussen. Zudem liefert es AkteurInenn aus Politik und Praxis differenzierte Hintergrundinformationen, um die Rahmenbedingungen gesunder und produktiver Arbeit anzupassen und weiterzuentwickeln.

ENAS Stipendien 2017

Um interdisziplinäre Altersforschung zu fördern vergibt ENAS im Jahr 2017 Stipendien für KandidatInnen, die Ihre Arbeit im Jahr 2014, 2015 oder 2016 abgeschlossen haben. Nähere Informationen über die „2017 ENAS Awards for Best PhD Thesis and Best MA Thesis in the field of Aging Studies“ finden Sie hier!