Direkt zum Inhalt
Das Netzwerk Altern wird von ÖPIA koordiniert und umgesetzt.
Toggle navigation
Startseite
Über uns
Partner
Projektdatenbank
INT/NAT Berichte
AT/EU Initiativen
Veranstaltungen
English
Projekte: PFLEGE & BETREUUNG
zurück zur Themenübersicht
WHO - Conceptual note on long-term care and universal health coverage WHO UHC concept
Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung
A new framework for integrating health services delivery and long-term care
Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung
ACTIVE 80+ Das Wissen und die Erfahrung von älteren Menschen achten und nutzen
queraum. kultur und sozialforschung
aDeM - neue Wohnformen für an Demenz erkrankte Menschen
Institut für Psychologie
ADVANTAGE JA
Medizinische Universität Graz
Aktuelle und künftige Versorgungsfunktion der mobilen Pflege- und Betreuungsdienste in Österreich
WIFO
Alter(n) und Pflege gemeinsam neu denken: Interdisziplinäre Alternsforschung am Standort Steiermark
Zentrum für Inter-Amerikanische Studien
Analyse von aktivierenden Angeboten in Alten- und Pflegeheimen
Institut für Psychologie
Auswirkungen von Jobcharakteristika auf die Vereinbarkeit von informeller Pflege und Erwerbstätigkeit
Forschungsinstitut Altersökonomie der WU Wien
Bedeutung der privaten Altersvorsorge. Altersvorsorge und Pflege
WIFO
Seitennummerierung
Nächste Seite
››